Suche

Suche

ZEITSCHRIFTEN / Neurologie & Rehabilitation / Archiv / 2002 2 / abstract 2

  

Behandlung akuter und chronischer Schmerzen in der neurologischen Rehabilitation (Teil II)
Schmerztherapie der Spastik, nach Schlaganfall, der Multiplen Sklerose, der Parkinsonkrankheit, der Querschnittslähmung, bei Depression, in der Frührehabilitation und beim geriatrischen Patienten


R. H. van Schayck¹, C. Weiller²
¹Neurologisches Rehabilitationszentrum, Kliniken Schmieder Stuttgart-Gerlingen
²Neurologische Klinik und Poliklinik, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf


Zusammenfassung
Typische Schmerzerkrankungen der neurologischen Rehabilitation sind der Schulter-Arm-Schmerz nach Schlaganfall, das schmerzhafte spastische Syndrom, aber auch Schmerzsyndrome bei Multipler Sklerose, Querschnittslähmung und Parkinsonkrankheit. Der Patient der neurologischen Frührehabilitation, der depressive Schmerzpatient und der geriatrische Patient stellen besondere Anforderungen an eine fachgerechte Schmerzbehandlung. So kommt die akute Herpes zoster-Infektion und postzosterische Neuralgie typischerweise beim älteren Patienten vor. Im zweiten Teil der Übersicht werden die verschiedenen schmerztherapeutischen Konzepte für die Behandlung von Schmerzerkrankungen referiert, die für die neurologische Rehabilitation typisch und damit von besonderem therapeutischen Interesse sind.
Schlüsselwörter: Schulter-Arm-Syndrom, postinfarzieller Schmerz, Spastik, Multiple Sklerose, Parkinsonkrankheit, Schmerz und Depression, geriatrischer Schmerz

Management of acute and chronic pain in neurological rehabilitation (Part II) - Pain treatment of spasticity, poststroke pain, multiple sclerosis, Parkinson's disease, spinal cord lesion, depression, and geriatric pain
R. H. van Schayck, C. Weiller


Abstract

Pain syndromes commonly found in neurological rehabilitation include the shoulder-hand-syndrome, the poststroke pain, the painful spasticity, and pain in multiple sclerosis, spinal cord lesions, and Parkinson's disease. Treating vegetative states, depressive, and geriatric patients needs additional effort for a qualified pain therapy. The acute Herpes zoster-infection and the postherpetic neuralgia are very common in the elderly. The second part of the review presents different pain therapies of pain syndromes frequently encountered in neurological rehabilitation.
Key words: shoulder-hand-syndrome, poststroke pain, spasticity, multiple sclerosis, Parkinson's disease, depression, geriatric pain

Neurol Rehabil 2002; 8 (2): 65-79


 

© 2021 • Hippocampus Verlag, Bad Honnef • Impressum • Fon: 0 22 24 - 91 94 80 • E-Mail: info@hippocampus.de