Suche

Suche

ZEITSCHRIFTEN / Neurologie & Rehabilitation / Archiv / 2002 5 / abstract 4

  

Valenser Alltagsorientierte Therapien (VAT) – Validierung eines neuen Verfahrens zum Messen der Selbständigkeit von neurologischen Patienten


M. Keller, J. Kool, N. Keller-Hahn, J. Kesselring
Rehabilitationszentrum Klinik Valens (CH)

 
Zusammenfassung
Ziel dieser Untersuchung ist die Validierung eines Assessments, des Valenser Alltagsorientierten Therapie-Tests (VAT-Test), zur Erfassung der Selbständigkeit bei den erweiterten Alltagsaktivitäten. Wir untersuchten 14 Patienten (59 Jahre) mit einem zerebrovaskulären Insult (4,4 Monate nach CVI) und 15 gesunde Probanden (58 Jahre). Alle Personen absolvierten den VAT-Test, einen Parcours mit 10 Unteraufgaben wie z. B. Bedienen eines Parkautomaten oder Lesen eines Busfahrplans. Die Validität des VAT-Test wird unterstützt durch eine starke und signifikante Korrelation mit dem Extended Barthel Index. Die Reliabilität des VAT-Tests ist gut (Cronbach-Alpha= .87). Die Durchführbarkeit war ausgezeichnet. Der VAT-Test eignet sich gut, um die erweiterte alltagsbezogene Selbständigkeit systematisch zu erfassen und Rehabilitationsmaßnahmen zu planen.
Schlüsselwörter: Alltagsorientierte Therapie, Diagnostik, zerebrovaskulärer Insult

Validation of a new assessment to evaluate the independence of neurological patients in EADL
M. Keller, J. Kool, N. Keller-Hahn, J. Kesselring


Abstract

The purpose of this study was the validation of an assessment (VAT-Test) to evaluate the performance in the extended activities of daily living (EADL). We investigated 14 patients (age 59) who suffered a stroke (4.4 months before) and 15 healthy controls (age 58) without morbidity limiting the EADL. All subjects were assessed with the VAT-Test consisting of 10 tasks such as using a parking automat or reading a bus timetable. The validity of the VAT-Test is supported by a high and significant correlation with the Extended Barthel Index. The reliability is good (Cronbach Alpha= .87). The practicability of the investigated VAT-Test is excellent and the assessment can therefore be used to evaluate the independence in EADL.
Key words: activities of daily living, easy street, assessment, cerebrovascular disorders

Neurol Rehabil 2002; 8 (5): 239-246

 

© 2021 • Hippocampus Verlag, Bad Honnef • Impressum • Fon: 0 22 24 - 91 94 80 • E-Mail: info@hippocampus.de