Suche

Suche

ZEITSCHRIFTEN / Neurologie & Rehabilitation / Archiv / 2003 1 / abstract 5

  

Neurogene Dysphagie – diagnostische und therapeutische Aspekte


M. Weinert, W. F. Haupt
Neurologische Klinik der Universitätskliniken zu Köln


Zusammenfassung
Bei der Behandlung von Patienten mit neurologischen Erkrankungen gewinnt das Phänomen Dysphagie zunehmend an Präsenz. In dem vorliegenden Beitrag wird ein Überblick gegeben, wie sich die Dysphagietherapie an der Neurologischen Universitätsklinik Köln darstellt. Es wird aufgezeigt, welche neurologischen Krankheitsbilder in Kombination mit dem Symptom einer Dysphagie in den Jahren 2000 bis 2002 auftraten und wieviele davon mit einer Dysphagietherapie behandelt wurden. Dabei wird eine Zunahme der behandelten Patienten mit Dysphagie deutlich, die auch als zunehmende Präsenz des Phänomens »Dysphagie« gedeutet werden kann.
Weiter wird ein kurzer Einblick gegeben, welche anamnestischen Informationen und diagnostischen Methoden man als Therapeut braucht und welche therapeutischen Möglichkeiten im Bereich neurogener Dysphagien sinnvoll sind, um eine effektive Dysphagietherapie durchführen zu können.
Der Beitrag möchte damit den Prozeß der Informationsverbreitung zum Thema »neurogene Dysphagie« vorantreiben und zur Aufklärung der Bedeutung bezüglich dieses Störungsbildes beitragen.
Schlüsselwörter: Neurogene Dysphagie, diagnostische Verfahren, Therapiemethoden

Neurological dysphagia – diagnostic and therapeutic aspects
M. Weinert, W. F. Haupt

Abstract
The symptom of dysphagia is gaining increasing attention in the treatment of patients with neurological diseases. The purpose of the article is to enhance the knowledge of neurogenic dysphagia and to promote the concept of its treatment. The article describes the situation of dysphagia treatment at the department of Neurology at the University of Cologne. We attempt to describe the disease categories in which dysphagia occurs and present the numbers of patients treated for this symptom. The rising number of patients treated for dysphagia also reflects the increased attention given to this disorder.
An overview is given on the necessary anamnestic information and diagnostic methods a therapist requires and the therapeutic methods that are needed for the effective treatment of dysphagia.
Key words: Neurological dysphagia, diagnostic methods, therapy

Neurol Rehabil 2003; 9 (1): 34-38

 

© 2021 • Hippocampus Verlag, Bad Honnef • Impressum • Fon: 0 22 24 - 91 94 80 • E-Mail: info@hippocampus.de