Suche

Suche

ZEITSCHRIFTEN / Neurologie & Rehabilitation / Archiv / 2008 5 / abstract 1
 

Neurol Rehabil 2008; 14 (5): 233-237                                                                                                                                    Übersicht  


Immunglobuline zur Therapie GBS und CIDP

P. W. Schönle1, P. Bülau2
1Maternus Klinik für Rehabilitation, Bad Oeynhausen, 2Westerwaldklinik, Waldbreitbach

Zusammenfassung
Beim Guillain-Barré-Syndrom (GBS) handelt es sich um eine monophasische, akut entmarkende
Nervenentzündung und bei der CIDP (chronic inflammatory demyelinating polyneuropathy) um eine
chronisch schubförmige oder chronisch progredient erworbene Neuropathie mit mehreren Erscheinungsformen. Die Differentialdiagnose fällt nicht leicht, da es beim GBS zu polyphasischen Verläufen
und bei der CIDP zu akutem Beginn kommen kann. Die Behandlung mit Immunglobulinen (2 g/kg)
ist heute für beide Erkrankungen Standard und der Behandlung mit Plasmapherese von der Wirkung
her vergleichbar, aber breiter verfügbar, einfacher zu handhaben und besser verträglich. Eine wiederholte
Gabe beim CIDP zur weiteren Schubprophylaxe mit 1 g/kg alle 2 – 8 Wochen ist fest etabliert,
es existiert aber nur eine Studie, die den Wirkungsnachweis wiederholter IVIg Gaben bei fehlender
Besserung des GBS bestätigt. Hier sind weiter Studien gefordert.
Schlüsselwörter: GBS, CIDP, Immunglobuline

 

Intravenous immunoglobulin for the therapy of GBS and CIDP

P. W. Schönle

Abstract
Guillain Barré Syndrome (GBS) is an acute monophasic demyelinating polyneuritis and CIDP
(chronic inflammatory demyelinating polyneuropathy) a chronic relapsing remitting or progredient
acquired neuropathia with multiple manifestations. The differential diagnosis is not easily to establish,
as either some GBS patients show polyphasic history or CIDP shows an acute onset. The treatment
with immunoglobulin (2 g/kg) is a standardized therapeutic regimen for both diseases. The efficiency
is comparable to plasmapheresis, but immunglobulin is easier to handle and better compatible. With
CIDP a repeated administration of IVIg 1 g/kg every 2 – 8 weeks is established to prevent worsening.
There is but one study in GBS to proof the efficacy of a second IVIg administration in a lack of
improvement. Further studies are required.
Key words: GBS, CIDP, immunglobulin


<< zurück


 

© 2021 • Hippocampus Verlag, Bad Honnef • Impressum • Fon: 0 22 24 - 91 94 80 • E-Mail: info@hippocampus.de