Suche

Suche

ZEITSCHRIFTEN / Neurologie & Rehabilitation / Archiv / 2020_3 / abstract_1
 

Neurol Rehabil 2020; 26 (3): 133-147                                                                          SCHWERPUNKTTHEMA


Controlling in der Gesundheitswirtschaft

P. Leonhardt1, P. Falcon2

1 Marien-Hospital Euskirchen GmbH
2 Stiftung Marien-Hospital Euskirchen


Zusammenfassung
Dieser Beitrag richtet sich vorrangig an die medizinischen, pflegerischen und therapeutischen
Leistungsträger in Rehabilitationseinrichtungen. Wir möchten Ihnen aufzeigen, wie Controlling
funktioniert und wie Sie Controllingstrukturen für bessere Prozesse und eine bessere Patientenversorgung
nutzen können.
Im Controlling geht es keineswegs nur um die Sicherung der Wirtschaftlichkeit. Vielmehr hat
ein modernes, »integriertes« Controlling den Anspruch, Aspekte z. B. aus den Bereichen Ökonomie,
Behandlungsqualität und Personalressourcen zu berücksichtigen und gemeinsam mit den
Führungskräften die Kernprozesse, also die patientenbezogenen Abläufe, erfolgreich zu steuern.
Schlüsselwörter:  Finanzcontrolling, Strategisches und operatives Controlling, Investitionscontrolling,
Integriertes Controlling, Qualitätscontrolling, Kennzahlen

 

 

Controlling in the healthcare industry

P. Leonhardt, P. Falcon


Abstract
This article is primarily aimed at the medical, nursing and therapeutic service providers in
rehabilitation facilities. We would like to show you how controlling works and how you can use
controlling structures for better processes and better patient care. Controlling is by no means just
about ensuring profitability. Rather, modern, “integrated” controlling aims to address aspects from
the areas of economy, treatment quality and human resources and to successfully control the core
processes, i. e., the patient-related processes, together with the managers.
Keywords: cinancial controlling, strategic and operational controlling, investment controlling, integrated
controlling, quality controlling, key figures

 

Neurol Rehabil 2020; 26(3): 133–147, DOI 10.14624/NR2008001
© Hippocampus Verlag 2020


Login für Abonnenten

Artikel kostenpflichtig bestellen

 

© 2021 • Hippocampus Verlag, Bad Honnef • Impressum • Fon: 0 22 24 - 91 94 80 • E-Mail: info@hippocampus.de