Suche

Suche

ZEITSCHRIFTEN / Neurologie & Rehabilitation / Archiv / 2006 4 / abstract 10
 

Neurol Rehabil 2006; 12 (4): 239-242

Übersicht


Versicherungsrechtliche und sozialmedizinische Fragestellungen

Th. Unger
Kliniken Schmieder, Allensbach

Zusammenfassung
Bei Bestehen einer Erkrankung bzw. Behinderung sind sozialrechtliche Aspekte oft von großer Bedeutung und Tragweite. Dies gilt insbesondere auch bei der Multiplen Sklerose. Einschränkungen im sozialen wie beruflichen Bereich können mehr oder weniger erheblich sein. Die Frage nach Kompensationsmöglichkeiten im Berufsleben ist häufig zu klären. Dies kann ggf. die Umgestaltung des Arbeitsplatzes oder die Qualifizierung für ein neues Aufgabenfeld verlagen. Ferner ist die finanzielle Absicherung im Krankenstand, während einer Rehabilitationsmaßnahme oder bei dauernder verminderter Erwerbsfähigkeit für die Betroffenen von großer Bedeutung. Nachteilsausgleiche durch die Anerkennung der Schwerbehinderten-Eigenschaft sollen die Teilhabe am Gesellschafts- und Berufsleben erleichtern. Die verschiedenen Sozialleistungsträger haben unterschiedliche Leistungsangebote, um rehabilitative Maßnahmen anbieten zu können. Für an MS erkrankte Menschen ist es daher sehr wichtig, die Beratungsangebote und die Zugangswege zu Leistungen zu kennen.
Schlüsselwörter: Sozialleistungen, Nachteilsausgleiche, Leistungen zur Teilhabe, Renten, Grad der Behinderung, finanzielle Absicherung

Insurance and social problems related to Multiple Sclerosis
Th. Unger

Abstract
Neurological diseases, for example, Multiple Sclerosis, are often associated with impairment. This may produce social disintegration and cause relevant socio-economic and social problems. Patients with impairment often need social support to maintain social and occupational integration. Institutions responsible for social security benefits are often responsible to recommend adjustments in the workplace and other conditions. They give advice, as to whether or not occupational training might improve conditions. They also make recommendations concerning financial support and questions of retirement. The following manuscript is an overview of most of the social advice concerning patients with Multiple sclerosis.
Key words: employee benefits, pension, disability, financial coverage


© Hippocampus Verlag 2006


<< zurück


 

© 2021 • Hippocampus Verlag, Bad Honnef • Impressum • Fon: 0 22 24 - 91 94 80 • E-Mail: info@hippocampus.de