Suche

Suche

ZEITSCHRIFTEN / Neurologie & Rehabilitation / Archiv / 2004 5 / abstract 2

Neurol Rehabil 2004; 10 (5): 233-238  Übersicht 

--------------------------------------------------------------------------------
 

Evidenzbasierte Konzepte in der motorischen Rehabilitation


S. Freivogel
Klinik für Neurologie der Universitätskliniken Eppendorf, Hamburg


Zusammenfassung
Ziel der physiotherapeutischen Intervention ist die Verbesserung alltagsrelevanter, selbständiger motorischer Fertigkeiten. Untersuchungen zur Wirksamkeit von Physiotherapie zeigen eine Überlegenheit von »task-orientierten«, repetitiv übenden Konzepten auf. Neben den erwähnten Verfahren kann auch der Einsatz von mentalem Üben motorischer Fertigkeiten, Üben mit Biofeedback, EMG-initialisierte elektrische Muskelstimulation, rhythmisch akustische Stimulation und ein »Spiegeltraining« angezeigt sein. Die Wirksamkeit der Maßnahmen muss anhand von Funktionsskalen überprüft werden. Tonussenkende Maßnahmen machen nur vor dem Hintergrund einer Verbesserung der skeleto-muskulären Voraussetzung Sinn und sollten ebenfalls evidenzbasiert sein.
Schlüsselwörter: Physiotherapie, Behandlungsstrategien, Motorisches Lernen, Spastik

Evidence based concepts in motor rehabilitation
S. Freivogel

Abstract
The goal of physiotherapeutic interventions is to improve motor performance related to activities of daily living. Studies on the effectiveness of intervention strategies have shown that task oriented and repetitive training (»motor relearning programme«) is superior to traditional physiotherapeutic concepts. Additional techniques such as motor imagery, biofeedback training, EMG-triggered electrical stimulation, rhythmic auditory cueing, or mirror training may be useful. The efficacy of the interventions has to be proven by functional scores. Interventions for lowering muscular tone in spasticity should aim at improving musculo-skeletal conditions and need to be evidence based.
Key words: Physiotherapy, intervention strategies, motor relearning programme, spasticity

© Hippocampus Verlag 2004
--------------------------------------------------------------------------------

 

© 2021 • Hippocampus Verlag, Bad Honnef • Impressum • Fon: 0 22 24 - 91 94 80 • E-Mail: info@hippocampus.de