Suche

Suche

ZEITSCHRIFTEN / Neurogeriatrie / Archiv / 2010 2_3 / abstract 2
 

NeuroGer 2010; 7 (2_3): 54-59                                                                            Schwerpunktthema


Komplikationen nach Schlaganfall
erkennen und behandeln

P. Bülau1, B. Bülau2
1Westerwaldklinik Waldbreitbach, 2Bad Honnef 

Zusammenfassung
Der Krankheitsverlauf nach Schlaganfall wird entscheidend durch prämorbide Begleiterkrankungen
wie arterielle Hypertonie, Diabetes oder Herzerkrankungen sowie durch vielfältige Komplikationen
beeinflusst. Komplikationen können als direkte Folge der Gehirnverletzung selbst auftreten, bedingt
durch die daraus folgenden Behinderungen oder Immobilisierung. Andere Komplikationen wie Pneumonien,
Beinvenenthrombosen, Fieber, Schmerzen, Dysphagie, Inkontinenz oder Depressionen treten
relativ häufig nach Schlaganfall auf, müssen erkannt werden und erfordern eine umfassende Prävention
und rasche Behandlung.
Schlüsselwörter: Komorbidität, Komplikationen nach Schlaganfall
 

Diagnosis and treatment of medical complications after stroke
P. Bülau, B. Bülau  

Abstract
Comorbidities as hypertension, diabetes or heart disease as well as treatment related complications
can impair stroke recovery. Several complications arise as direct consequence of the brain lesion, from
the ensuing disabilities or immobility. Pneumonia, venous thromboembolism, fever, pain, dysphagia,
incontinence or depression are very common complications after stroke end require comprehensive
prevention and urgent treatment.
Key words: comorbidities, complications after stroke

© Hippocampus Verlag 2010  


<< zurück

 

 

© 2021 • Hippocampus Verlag, Bad Honnef • Impressum • Fon: 0 22 24 - 91 94 80 • E-Mail: info@hippocampus.de