Suche

Suche

ZEITSCHRIFTEN / Neurogeriatrie / Archiv / 2007 2 / abstract 3

NeuroGer 2007; 4 (2): 73–78  Übersicht 

--------------------------------------------------------------------------------
 

Rechtliche Aspekte freiheitsbeschränkender Maßnahmen in der Versorgung Demenzkranker in Pflegeheimen


M. List1, F. Hoffmann2, T. Supprian1
1Abteilung Gerontopsychiatrie der Rheinischen Kliniken Düsseldorf – Kliniken der Heinrich-Heine-Universität, 2Amtsgericht Düsseldorf


Zusammenfassung
60 Prozent aller Bewohner in Altenheimen leiden an dementiellen Erkrankungen. Im Verlauf dieser Erkrankungen werden zum Schutz der Betroffenen häufig Maßnahmen notwendig, die mit einer Beschränkung der Freiheit einhergehen. Insbesondere handelt es sich dabei um Fixierungen oder Bettgitter. Eine Freiheitsbeschränkung ist jedoch grundsätzlich eine strafbare Handlung und nur unter bestimmten Umständen gerechtfertigt. Die Kenntnis der genauen Rechtslage, wann eine Freiheitsbeschränkung vorliegt und unter welchen Umständen sie gerechtfertigt ist, ist für die Verantwortlichen von großer Wichtigkeit. Die vorliegende Arbeit erläutert die Grundlagen des deutschen Rechts zu diesem Themenkomplex sowie die Möglichkeiten, freiheitsbeschränkende Maßnahmen anzuwenden bzw. zu vermeiden.
Schlüsselwörter: Freiheitsbeschränkung, Fixierung, Bettgitter, Demenz, Betreuungsrecht

Legal aspects of the use of physical restraint in nursing homes
M. List, F. Hoffmann, T. Supprian

Abstract
60 percent of all patients in nursing homes suffer from some kind of dementia. In the course of this disease it is often necessary to use some method of physical restraint such as bedrails or belts to keep the patient from harm. Any limitation of an individual’s freedom of movement is basically a punishable act under german law and it is only under certain circumstances that it will not be prosecuted. The knowledge of the legal framework is essential for those who have to decide when and if physical restraints have to be used. The following article describes the relevant german laws and discusses the methods of physical restraint, how to use and when to avoid them.
Key words: physical restraint, belts, bedrails, dementia, legal aspects

© Hippocampus Verlag 2007
--------------------------------------------------------------------------------


 

© 2021 • Hippocampus Verlag, Bad Honnef • Impressum • Fon: 0 22 24 - 91 94 80 • E-Mail: info@hippocampus.de