Suche

Suche

ZEITSCHRIFTEN / Neurogeriatrie / Archiv / 2005 4 / abstract 3
 

NeuroGer 2005; 2 (4): 178-184  Kasuistik 

--------------------------------------------------------------------------------
 

Demenz – Gedanken zu Symptomatologie
und sekundärer Prävention


J. Degenhardt
Marienhaus Klinikum Bendorf-Neuwied-Waldbreitbach

Zusammenfassung
Die Demenz vom Alzheimer-Typ wird als kortikale Demenz beschrieben. Prävalenz und Altersabhängigkeit
werden belegt, differentialdiagnostisch wird auf die vaskuläre Demenz und die Demenz nach
Schlaganfall eingegangen.
Die Aktivierung von Traumamaterial im Rahmen des Abbaus hippokampaler Strukturen wird bewertet
und eine neurophysiologische Erklärungsmöglichkeit angeboten. Zuletzt wird im Rahmen sekundärer
Prävention auf Grundsätze der Versorgung eingegangen.
Schlüsselwörter: Demenz, Psychotraumatologie, sekundäre Prävention, Intrusion

Dementia – some thoughts about symptomatology and secondary prevention
J. Degenhardt

Abstract
Morbus Alzheimer is described as a cortical dementia. Prevalence, dependence on age, differential
diagnostic of vascular dementia and dementia after stroke are presented.
The vitalisation of psychotraumatical content based on the destruction of hippocampal structures is
documented as a neurophysiological thesis. Last the basics of secondary prevention are defined.
Key words: dementia, psychotraumatology, secondary prevention, intrusion

© Hippocampus Verlag 2005
--------------------------------------------------------------------------------

 

© 2021 • Hippocampus Verlag, Bad Honnef • Impressum • Fon: 0 22 24 - 91 94 80 • E-Mail: info@hippocampus.de