Suche

Suche

ZEITSCHRIFTEN / Neurogeriatrie / Archiv / 2009 1 / abstract 3
 

NeuroGer 2009; 1 (6): 19–23                                                            Schwerpunkt                                                                                            

Erholsamer Schlaf:
Voraussetzung für die Gesundheit

K. Wolf
Eitorf

Zusammenfassung
Ein Drittel seines Lebens verbringt der Mensch im Schlaf. Erholsamer Schlaf ist ein Grundbedürfnis
und notwendig für die Erholung und die Leistungsfähigkeit tagsüber. Dabei ist nicht die Dauer des
Schlafs ausschlaggebend, sondern die Schlafqualität. Nicht erholsamer Schlaf, d. h. sich nicht erholt
zu fühlen nach der üblichen Schlafzeit, ist für die Betroffenen entscheidender als die Schlafdauer.
Bereits die Internationale Klassifikation der Schlafstörungen (ICSD 1990, deutsche Version: Schramm
u. Riemann 1995) und das DSM-IV (1994) verwenden den Begriff »nicht erholsamer Schlaf«. Mit
diesem Terminus wird das alte Einteilungsschemata in Insomnie versus Hypersomnie überflüssig. Die
Ergebnisse der bisherigen Studien sprechen sehr dafür, Schlafstörungen insbesondere im Rahmen
von Depressionen wesentlich aktiver als bisher üblich zu behandeln. Eine frühzeitige multimodale
Behandlung ist zu empfehlen.
Schlüsselwörter: Depression, nicht erholsamer Schlaf, Melatonin, Behandlung

Restful sleep: Condition for the health
K. Wolf

Abstract
Everyone of us spends one third of his life sleeping. Restful sleep is a basic need and inevitably for
rest and efficiency during the day. Restful sleep depends more on the quality of sleep than the overall
time of sleep. The international classification of sleeping disturbances (ICSD 1990, German version:
Scratch and Riemann in 1995) and the DSM-IV (1994) use already the concept of »restful sleep«.
With this term the old division patterns of Insomnia versus Hypersomnia become superfluous. Previous
studies indicate that sleeping disturbances in particular with depressions should be treated more
actively than commonly. A multimodal treatment is recommended.
Key words: depression, not restful sleep, melatonin, treatment


© Hippocampus Verlag 2009

<< zurück


 

© 2021 • Hippocampus Verlag, Bad Honnef • Impressum • Fon: 0 22 24 - 91 94 80 • E-Mail: info@hippocampus.de