Suche

Suche

ZEITSCHRIFTEN / Neurologie & Rehabilitation / Archiv / 2010_4 / abstract 3
 

Neurol Rehabil 2010; 16 (4): 194-200                                                                            Originalarbeit


Neurologische Rehabilitation von
Hemiparese und Aphasie:
ein Plädoyer für multizentrische,
randomisierte und kontrollierte Studien

M. Rijntjes¹, F. Hamzei², J. Liepert³
1Neurologische Klinik, Universität Freiburg, 2Moritz-Klinik, Bad Klosterlausnitz
und Lehrstuhl für Neurologische Rehabilitation, Friedrich-Schiller-Universität Jena,
3Kliniken Schmieder, Allensbach 

Zusammenfassung
Auch in der Neurorehabilitation wird immer mehr die Forderung nach der »evidence-based« Therapie
gestellt. Bei Hemiparese und Aphasie nach einem Schlaganfall besteht aber eine erhebliche Diskrepanz
zwischen wissenschaftlich bewiesenen Therapien und der täglichen Praxis. Darüber hinaus werden
zurzeit neue Therapien, basierend auf individuellen Patientenkriterien, entwickelt, von denen viele
monozentrisch und nicht randomisiert oder kontrolliert untersucht werden. Aus diesen zwei Gründen
sind multizentrische, randomisierte und kontrollierte Studien dringend notwendig. Solche Studien in
der Rehabilitation stellen jedoch aufgrund der Aufwändigkeit, der Versorgungsstruktur und der jahrzehntelangen Erfahrung mit etablierten Therapien besondere Probleme dar. Hier wird versucht, diese
Probleme zu identifizieren und dafür Lösungen anzubieten.
Schlüsselwörter:
 Neurorehabilitation, Hemiparese, Aphasie, randomisiert, kontrolliert

Neurological rehabilitation in hemiparesis and aphasia: a plea for multicentric, randomized
and controlled trials
M. Rijntjes, F. Hamzei, J. Liepert

Abstract
As in many medical fields, the demand for evidence-based therapies increases also in neurorehabilitation.
In post-stroke hemiparesis and aphasia however, there is a significant discrepancy between evidence-
based therapies and daily experience. Adding to that, new therapies based on individual patient
criteria are currently developed and examined in monocentric trials instead of randomized or controlled
study designs. Therefore, multicentric, randomized, and controlled trials are urgently needed.
In rehabilitation, such trials present specific problems because of their complex character, the structure
of care and the often decade-long experience with well-established therapies. This publication aims to
identify those problems and offer possible solutions.
Key words: neurorehabilitation, hemiparesis, aphasia, randomized, controlled


© Hippocampus Verlag 2010

 


 << zurück

 

 

© 2021 • Hippocampus Verlag, Bad Honnef • Impressum • Fon: 0 22 24 - 91 94 80 • E-Mail: info@hippocampus.de