Suche

Suche

ZEITSCHRIFTEN / Neurologie & Rehabilitation / Archiv / 2012_4 / abstract 3
 

Neurol Rehabil 2012; 18 (4): 223-228                                                                            Übersicht


Praxisnahe Entscheidungshilfen zur Einleitung einer
Ernährungstherapie in der neurologischen Rehabilitation

A.-K. zur Horst-Meyer1, J. Adolphsen1, C. Dohle1,2,3

1Median Klinik Berlin-Kladow, Abteilung für Neurologische Rehabilitation;
2Centrum für Schlaganfallforschung Berlin, Charité-Universitätsmedizin Berlin;
3Lehrstuhl für Rehabilitationswissenschaften, Universität Potsdam


Zusammenfassung

Die Mangelernährung ist, im Gegensatz zur omnipräsenten Volkskrankheit Adipositas, eher unbekannt.
Dabei kommt es, bedingt durch die Mangelernährung, in Kliniken, Rehabilitationseinrichtungen
und Pflegeheimen zu einer deutlich erhöhten Morbidität und Mortalität mit einer damit
verbundenen, verlängerten Hospitalisierung und Kostensteigerung. Ziel dieses Artikels ist es, die
Problematik der Mangelernährung bewusst zu machen. Damit verbindet sich die Aufforderung,
Risikopatienten mit einem schnellen Screening zu identifizieren und zeitnah eine Ernährungstherapie
einzuleiten, um Komplikationen und Kosten zu vermeiden. Die Durchführung einer fachgerechten
Ernährungstherapie ist einfach zu erlernen.
Schlüsselwörter: Ernährungsstatus, Mangelernährung, NRS, Ernährungsstandard, Ernährungstherapie


Practical decision support for initiation of nutritional treatment in neurorehabilitation

A.-K. zur Horst-Meyer, J. Adolphsen, C. Dohle

Abstract
In contrast to the well-known widespread disease of obesity, the phenomenom of malnutrition receives less attention. However, malnutrition in hospitals, rehabilitation units and nursing facilities leads to significant
increase of morbidity and mortality with subsequent prolongation of hospitalisation and raising costs. The goal of the present article is to raise the awareness for the phenomenom of malnutrition. Patients at risk should be
rapidly screened und quickly subjected to nutritional treatment in order to avoid complications and decrease costs. Professional accomplishment of nutritional treatment is rather easy to learn.
Key words: nutritional status, malnutrition, NRS, nutritional standard, nutritional therapy

© Hippocampus Verlag 2012


 << zurück

 

© 2021 • Hippocampus Verlag, Bad Honnef • Impressum • Fon: 0 22 24 - 91 94 80 • E-Mail: info@hippocampus.de