Suche

Suche

ZEITSCHRIFTEN / Neurogeriatrie / Archiv / 2012_3 / abstract 3
 

NeuroGer 2012; 9 (3): 119-124                                                                                                  METHODIK


Diagnose »Demenz«: Die Planung des Aufklärungsgesprächs

G. Lämmler, E. Stechl, E. Steinhagen-Thiessen
Forschungsgruppe Geriatrie am Ev. Geriatriezentrum Berlin gGmbH, Charité-Universitätsmedizin Berlin

Zusammenfassung
Mit der früheren Diagnostik der Demenz wird auch die Aufklärung der Patienten über ihre
Diagnose zunehmend Gegenstand der Forschung. Die Autoren stellen empirische Daten zum
Wunsch der Patienten nach Aufklärung, zu ihren emotionalen Reaktionen auf die Mitteilung der
Diagnose sowie zum potentiellen Nutzen einer Aufklärung vor. Die Planung des Aufklärungsgesprächs
beginnt idealerweise bereits mit der Entscheidung für einen diagnostischen Prozess.
Basierend auf den Erfahrungen ihrer langjährigen Arbeit in einer geriatrischen Klinik und einer
Gedächtnisambulanz geben die Autoren hierzu praktische Empfehlungen, die auch für den
niedergelassenen Hausarzt und Facharzt hilfreich sein können.
Schlüsselwörter: Aufklärung, Diagnose, Demenz, Alzheimer-Krankheit


© Hippocampus Verlag 2012
 
 


<< zurück

 

© 2021 • Hippocampus Verlag, Bad Honnef • Impressum • Fon: 0 22 24 - 91 94 80 • E-Mail: info@hippocampus.de