Suche

Suche

ZEITSCHRIFTEN / Neurogeriatrie / Archiv / 2012_4 / abstract 3
 

NeuroGer 2012; 9 (4): 171-174                                                                                         ORIGINALARBEIT


Klinische Anwendung der Michaelis-Menten-Pharmakokinetik am praktischen Beispiel Phenytoin

H. J. Koch
HELIOS Klinikum Aue, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie 

Zusammenfassung
In der klinischen Praxis arbeiten wir mit linearen dosisabhängigen Größen oder dosisunabhängigen
Begriffen wie Halbwertszeit oder Clearance. Wird die Dosis verdoppelt, verdoppelt sich
auch die Konzentration C im Blut. Die Michaelis-Menten-(MM-)Kinetik wird dadurch charakterisiert,
dass Dosis und Konzentration nicht in einem linearen Zusammenhang stehen, sondern
die Konzentration schon bei geringer Dosiserhöhung unverhältnismäßig zunehmen kann. Am
bekannten klinischen Beispiel des Phenytoins wird aufgezeigt, wie man mit Routinedaten die
basalen Konstanten der MM-Kinetik (Km, Vmax) schätzen und für die Therapiesteuerung einsetzen
kann. Die Bedeutung der nichtlinearen Kinetik wird anhand weiterer klinischer Beispiele
diskutiert.
Schlüsselwörter: Nichlineare Pharmakokinetik, Michaelis-Menten-Kinetik, Vmax, Km, Phenytoin
 

Phenytoin pharmacokinetics as an example of the non-linear Michaelis-Menten appplication in clinical practice
H. J. Koch

Abstract
In clinical practice we are used to deal with linear dose-dependent characteristics or dose-independent terms such as half-life or clearance. If the dose is doubled, the drug concentration in blood doubles as well. The
Michaelis-Menton-Kinetics (MM) signifies that dose and concentration do not follow a linear relation. On the contrary, already small doses can cause relatively high concentrations. Antiepileptic treatment with phenytoin
is a well-known example, how routine drug monitoring data can help to estimate basic MM-kinetic constants (Km, Vmax) and to control therapy. The relevance of non-linear kinetics is discussed with the aid of additional
clinical examples.
Key words: non-linear pharmacokinetics, Michaelis-Menten-Kinetics, Vmax, Km, phenytoin

© Hippocampus Verlag 2012  


<< zurück 

© 2021 • Hippocampus Verlag, Bad Honnef • Impressum • Fon: 0 22 24 - 91 94 80 • E-Mail: info@hippocampus.de