Suche

Suche

ZEITSCHRIFTEN / Neurologie & Rehabilitation / Archiv / 2007 4 / abstract 4
 

Neurol Rehabil 2007; 13 (4): 207-212

Originalarbeit


Alltagsorientierte Therapie bei Patienten mit kognitiven Einschränkungen, Beeinträchtigungen der Motorik und schweren Aphasien
Ein interdisziplinäres Therapiekonzept aus den Bereichen Ergotherapie, Neuropädagogik und Sprachtherapie

M. Zänglein, R. Hornauer, R. Böss, R. Weber
Fachkliniken Wangen

Zusammenfassung
Die Alltagsorientierte Therapie (AOT) orientiert sich am realen Leben mit all seinen Stressfaktoren, die den Patienten außerhalb der Klinik im ersten Moment oft als unüberwindbar erscheinen. Im Rahmen einer alltags­praktischen Therapie versuchen wir, sie behutsam zum normalen Leben hinzuführen. Die Patienten sollen bei der AOT mit Situationen konfrontiert werden, die sie dem Alltag wieder näherbringen, z.B. mit dem Einkauf auf dem Wochenmarkt, dem Erledigen von Bankgeschäften, von Post- oder Behördengängen, dem Umgang mit öffentlichen Verkehrsmitteln und vielen weiteren alltagspraktischen Geschehnissen. AOT gehört mittlerweile zur festen therapeutischen Einrichtung unserer Klinik, da sich gezeigt hat, dass es eine äußerst effektive Methode ist, den Transfer von erlernten Fähigkeiten aus den einzelnen Therapien in den Alltag umzusetzen.
Schlüsselwörter: Alltagsorientierte Therapie, Aphasietherapie, interdisziplinäre Therapie



Everyday-life-oriented therapy in patients with cognitive impairments, deficits in motoric capabilities and severe aphasias

M. Zänglein, R. Hornauer, R. Böss, R. Weber

Abstract
The Everyday-life-orientated therapy (AOT) is geared to real life with all its stressful components, which seem to be insurmountable to neurological patients outside the clinical environment. We are trying to lead the patients to these components of life in AOT. The patients like to experience some challenges in performing everyday occupations, e.g. purchasing on weekly market, banking transactions, postal or official services, dealing public transportation and many other daily events. Meanwhile, AOT became a permanent institution in our clinic, because it proved to be a very striking method to transfer abilities learned in single therapy to everyday life.
Key words: everyday-life-orientated therapy, therapy of aphasia, interdisciplinary therapy

© Hippocampus Verlag 2007 


<< zurück


 

© 2021 • Hippocampus Verlag, Bad Honnef • Impressum • Fon: 0 22 24 - 91 94 80 • E-Mail: info@hippocampus.de