Suche

Suche

ZEITSCHRIFTEN / Neurologie & Rehabilitation / Archiv / 2019_3 / abstract_4
 

Neurol Rehabil 2019; 25 (3): 174–176                                                                              

Visuelle Belastbarkeitsminderung bei Multipler Sklerose – Uhthoff Phänomen oder Fatigue?

R. Gütler, K. Gröbl, J. Gruzla, C. Dettmers

Kliniken Schmieder Konstanz

Zusammenfassung
Eine Abnahme der Sehfähigkeit nach Belastung kann entweder durch eine Störung der Okulomotorik
(Nystagmus, Doppelbilder) zustande kommen oder durch eine Abnahme der Sehleistung.
Zu ersterem neigen Patienten, die einen Schub mit Doppelbildern in der Vorgeschichte hatten,
für letzteres sind Patienten mit einer Sehnervenentzündung prädisponiert. Die letztgenannte
Variante lässt sich schlecht differenzieren von Fatigability bei der Verarbeitung von Aufgaben, die
höhere Sehfunktionen involvieren, oder von kognitiver Fatigue. Bei beiden Formen der Belastbarkeitsminderung
können nach entsprechender Belastung (Ergometer oder kognitive Belastung)
Okulomotorik oder Visus überprüft werden. Ein rein wärmeabhängiges Phänomen (Uhthoff)
sollte auch bei Wärmeexposition (heißes Bad) auslösbar sein.
Schlüsselwörter: Fatigue, Multiple Sklerose, Visus, Doppelbilder, Uhthoff-Phänomen

 

 

Reduction of visual acuity in multiple sclerosis – Uhthoff phenomenon or fatigue?

R. Gütler, K. Gröbl, J. Gruzla, C. Dettmers

Abstract
Visual disturbances after exertion can be caused by oculomotor
disturbances or loss of visual acuity. Patients who experience a relapse
with double vision sometimes tend to develop mild or transient double
vision after cognitive or motor loading (effort). Patients who have suffered
from optic neuritis tend to demonstrate visual loss after effort. It is
difficult to determine accurately which factors contribute to visual loss:
fatigability of the optic nerve or fatigability of higher order visual areas or
just cognitive fatigability. Oculomotor dysfunction after exertion (double
vision or nystagmus) can be provoked and demonstrated by observation
of oculomotor function after treadmill training, cycling or other forms
of heavy exercise. Acuity tests should be used to determine the loss of
visual acuity. Visual fatigue should be distinguished from the Uhthoff
phenomenon, which can be provoked by a hot bath.
Keywords: fatigue, Multiple Sclerosis, vision, double vision, Uhthoff, visual
fatigability

© Hippocampus Verlag 2019

DOI 10.14624/NR1908004

Login für Abonnenten

Artikel kostenpflichtig bestellen

 

 

© 2021 • Hippocampus Verlag, Bad Honnef • Impressum • Fon: 0 22 24 - 91 94 80 • E-Mail: info@hippocampus.de