Suche

Suche

ZEITSCHRIFTEN / Neurogeriatrie / Archiv / 2005 3 / [abstract] 5

NeuroGer 2005; 2 (3): 135-142  Originalarbeit 

--------------------------------------------------------------------------------
 

Neurogene Dysphagien im höheren Lebensalter


M. Prosiegel
Abteilung Rehabilitation und Zentrum für neurogene Dysphagien, Neurologisches Krankenhaus München (NKM)

 
Zusammenfassung
Neurogene Dysphagien kommen im höheren Lebensalter häufig vor. Ihre möglichen Folgen wie z.B. Malnutrition oder die Notwendigkeit der Sondenernährung sind von hoher sozialökonomischer Relevanz. Ursachen sind einerseits physiologische Altersveränderungen von am Schluckakt beteiligten anatomischen Strukturen, andererseits bestimmte im höheren Alter besonders häufig auftretende Erkrankungen. Dabei nimmt der Schlaganfall den ersten Rang ein. Von besonderer Bedeutung sind Demenzen, da sie schwierige ethische Probleme etwa bei der Frage einer Indikation zur Sondenernährung aufwerfen. Pharmakologische Ansätze und evidenzbasierte Methoden der Schlucktherapie sind in der Lage, den funktionellen Outcome dysphagischer Patienten zu verbessern; hierbei ist höheres Alter ein nur schwacher negativer Prädiktor.
Schlüsselwörter: neurogene Dysphagie, Schluckstörungen, Schlucktherapie, Alter, ältere Menschen

Neurogenic dysphagia in the elderly
M. Prosiegel

Abstract
Neurogenic dysphagia is very common in the elderly. Its sequelae such as malnutrition or enteral feeding are very important with respect to socioeconomic aspects. Main causes of neurogenic dysphagia are physiological age-related changes of certain swallowing-relevant anatomical structures as well as diseases which frequently occur in elderly persons. Stroke is the most frequent cause. Various types of dementias raise ethical problems, e.g. with regard to the indication of enteral feeding. Pharmacological approaches and evidence-based methods of functional swallowing therapy can improve the outcome of elderly dysphagic persons. Amongst negative outcome predictors, higher age is only a very weak contributor.
Key words: neurogenic dysphagia, swallowing disturbances, swallowing therapy, aging, elderly

© Hippocampus Verlag 2005
--------------------------------------------------------------------------------

 

© 2021 • Hippocampus Verlag, Bad Honnef • Impressum • Fon: 0 22 24 - 91 94 80 • E-Mail: info@hippocampus.de