Suche

Suche

BÜCHER / Gesamtverzeichnis / Gesundheit – Migration – Krankheit / Inhalt (Gesundheit – Migration – Krankhe
 

Ch. Dettmers, N.-J. Albrecht, C. Weiller

Gesundheit – Migration – Krankheit

Sozialmedizinische Probleme und Aufgaben in der Nervenheilkunde

Inhaltsverzeichnis

 

Grußwort
U. Neumann

1

Vorwort der Herausgeber
Ch. Dettmers, N.-J. Albrecht, C.Weiller

3

Interkulturelle Kompetenz in den Zeiten der Globalisierung  
Interkulturelle Öffnung in Medizin und Gesundheitsversorgung
C. Tuschinsky

9

Psychische Auswirkungen der Migration  
Was macht Migranten krank?
J. Collatz

29

Migration als Chance und Risiko – Psychologische Aspekte von Aus- und Zuwanderung
U. Brucks

37

Im Spiegel des Fremden: Psychotherapie mit jungen Emigranten in Deutschland
G. Hardtmann

50

Spannungsfeld Migration: Ich-Funktionen und Ich-Identität im Wechsel von Sprache und kulturellem Raum
I. Kohte-Meyer

66

Ethnizität und transkulturelle Phänomenologie psychischer Erkrankungen
W. Machleidt

90

Anforderungen an das Gesundheitssystem  
Muß sich unser Gesundheitssystem auf die Betreuung von Migranten einstellen?
J. Hill, M. Röhl

113

Gedanken zur Notwendigkeit der interkulturellen Öffnung des Öffentlichen Gesundheitsdienstes
G. Wessel-Neb
122
Versorgung des Migranten im Niedergelassenen Bereich
Versorgungsengpässe für Migranten in Hamburg
K. Weber
131

Probleme und Versorgung von Migranten in der nervenärztlichen Praxis
E. Ete

144
Psychiatrische/psychotherapeutische Betreuung des Migranten
Kulturelle Aspekte bei der Diagnostik psychischer Störungen
C. Haasen, O.Yagdiran
151
Therapeutische Arbeit mit Migranten in der Praxis und Klinik
O. Yagdiran, C. Haasen
163
Transkulturelle Ansätze in der Psychiatrie: Aufbau einer Station für interkulturelle Psychiatrie und Psychotherapie
E. Koch
173
Zum Problem der Zuwanderung aus dem russischsprachigen Raum
J. Novikov
188
Migranten in der Rehabilitation
Was läßt türkische Migranten psychosomatisch erkranken? Rückschlüsse aus einer retrospektiven Aktenanalyse
Ch. Schmeling-Kludas, A. Boll-Klatt, R. Fröschlin

195

Psychosomatische Rehabilitation türkeistämmiger Migranten
K. Rodewig
204
Migranten aus Sicht der Kostenträger  
Arbeitsmigration und soziale Absicherung in Deutschland
W. Hackhausen
221
Arbeit mit Flüchtlingen  
Flüchtlingskinder in Hamburg in kinderpsychiatrischer und psychotherapeutischer Behandlung
H. Adam, J. Walter
243
Gesundheitliche Beschwerden bei traumatisierten Flüchtlingen.
Möglichkeiten und Grenzen einer bedürfnisorientierten medizinischen Versorgung
L. Joksimovic
255
Transkulturelle Pflege  
Transkulturelle Pflege
K. Stanjek
271
Kultursensible Pflege im Krankenhaus – Kommunikation mit ausländischen Patienten. Ergebnisse aus einem Modellprojekt am Klinikum Nürnberg
G. Voigt, U. Krämer, H. Praez-Johnsen, B. Fischer-Brühl, B. Reuter
278
Frau Mercan auf einer neurologischen Station – transkulturelle Pflege in der alltäglichen Praxis
A. Kuckert
295
Neurologische Differentialdiagnostik in den Zeiten der Globalisierung  
Neurologische Differentialdiagnostik bei Migranten
E. Schmutzhard

329

Autorenverzeichnis

329


© 2021 • Hippocampus Verlag, Bad Honnef • Impressum • Fon: 0 22 24 - 91 94 80 • E-Mail: info@hippocampus.de