Suche

Suche

ZEITSCHRIFTEN / Neurologie & Rehabilitation / Archiv / 2019_2 / abstract_6
 

Neurol Rehabil 2019; 25 (2): 113–117                                                                        Schwerpunktthema

Influencing neurological physiotherapy practice through
academic education: a commentary

F. McLeod, J. Freeman

Faculty of Health and Human Science, School of Health Professions,
University of Plymouth, Devon, United Kingdom

Abstract
The academization of physiotherapy education in the United Kingdom has steadily evolved since
validation of the first degree programme in 1976. This commentary provides a synopsis of the
impact of this transition from a vocational qualification to an academic degree which places
a heavy emphasis on critical thinking and evidence based practice. It reflects on how this is
demonstrating to be an important driver for shaping the future of physiotherapy practice.
Keywords: physiotherapy, education, evidence based practice, research

 

 

Einfluss der Akademisierung auf die Praxis der neurologischen Physiotherapie

F. McLeod, J. Freeman

Zusammenfassung
Die Akademisierung der physiotherapeutischen Ausbildung im Vereinigten
Königreich hat sich seit der Validierung des ersten Studiengangs im
Jahr 1976 stetig weiterentwickelt. Dieser Beitrag kommentiert die Auswirkungen
des Übergangs von einem Ausbildungsberuf zu einem akademischen
Abschluss, bei welchem großer Wert auf kritisches Denken und
Evidenzbasierung des physiotherapeutischen Handelns gelegt wird. Dabei
wird deutlich, dass sich dies als wichtiger Motor für die Gestaltung der
Zukunft der praktischen Physiotherapie erweist.
Schlüsselwörter: Physiotherapie, Ausbildung, evidenzbasierte Praxis, Forschung

© Hippocampus Verlag 2019

DOI: 10.14624/NR1903006

Login für Abonnenten

Artikel kostenpflichtig bestellen

 

© 2021 • Hippocampus Verlag, Bad Honnef • Impressum • Fon: 0 22 24 - 91 94 80 • E-Mail: info@hippocampus.de