Suche

Suche

ZEITSCHRIFTEN / Neurologie & Rehabilitation / Archiv / 2003 3&4

l   Aktuelle Ausgabe   l   Hinweise für Autoren   l   Stellenangebote   l   Forum Neuro-Reha   l   

3-4/2003


Plastizität des visuellen Systems nach Hirnschädigung 
 [abstract]   [Volltext] 
E. Kasten, B. A. Sabel
Neurol Rehabil 2003; 9 (3-4): 113-118

Zur Effektivität von Patientenschulungen in der Sekundärprophylaxe
chronischer Krankheiten –
Erfahrungen am Beispiel der Diabetesschulung  
[abstract]     [Volltext]
B. Kulzer, E. Zillessen
Neurol Rehabil 2003; 9 (3-4): 124-128

Depression nach Schlaganfall bei älteren Patienten in der
neurologischen Rehabilitation – Häufigkeit, Prädiktoren und Folgen
für den kurzfristigen Rehabilitationserfolg 
 [abstract]      [Volltext]
A. Elsen, T. Müller-Thomsen
Neurol Rehabil 2003; 9 (3-4): 129-133

Neurochirurgisch/neurologische Frührehabilitation nach Subarachnoidalblutung – Prädiktorischer Wert der Neurophysiologischen Untersuchungen EEG und Medianus-SEP
[abstract]     [Volltext]
S. Mundiyanapurath, E. Ortega-Suhrkamp
Neurol Rehabil 2003; 9 (3-4): 134-142

Computergestützter Armtrainer als Ergänzung der motorischen Rehabilitation
schwer betroffener Patienten nach Schlaganfall 
 [abstract]     [Volltext]
C. Werner, G. Schulte-Tigges, A. Bardeleben, S. Hesse
Neurol Rehabil 2003; 9 (3-4): 143-148

Interdisziplinäres Vernetzungskonzept zur Rehabilitation nach
Implantation zentraler Hörprothesen 
 [abstract]      [Volltext]
R. Quester, K. H. Wisotzki, N. Klug
Neurol Rehabil 2003; 9 (3-4): 149-152

Erfahrungen mit Botulinum-Toxin B zur fokalen antispastischen
Therapie bei Erwachsenen   
[abstract ]     [Volltext]
M. auf dem Brinke
Neurol Rehabil 2003; 9 (3-4): 153-156

Qualitätskriterien und Standards für die Diagnostik und
Therapie von Patienten mit neurologischen Schluckstörungen
Neurogene Dysphagien – Leitlinien 2003 der DGNKN   
[abstract]    
M. Prosiegel (federführend), Leitlinienkommission der DGNKN, Expertengruppe der DGNKN

Verbesserung des sensomotorischen Verhaltens, insbesondere
des Gehens, durch Physiotherapie mit zusätzlichem Einsatz
eines Gangtrainers   
[abstract ]     
U. Reden-Buschbacher
 

© 2021 • Hippocampus Verlag, Bad Honnef • Impressum • Fon: 0 22 24 - 91 94 80 • E-Mail: info@hippocampus.de