Suche

Suche

ZEITSCHRIFTEN / Neurologie & Rehabilitation / Archiv / 2022_2
 



       

 

2 |2022

Inhalt
Neurol Rehabil 2022; 28 (2): A3

Editorial
Kristina Jonas, Jana Quinting, Lisa Gerhards, Anne Hüsgen, Ilona Rubi-Fessen, Prisca Stenneken, Anna Rosenkranz
Neurol Rehabil 2022; 28 (2): 55                                                           [Volltext (pdf)]

SCHWERPUNKTTHEMA:

Standardisierung der Auswertungskriterien des deutschsprachigen Amsterdam-Nijmegen Everyday Language Test (ANELT) zur Erhöhung der Beurteiler*innenübereinstimmung 
I. Rubi-Fessen, A. Baumgärtner, A. Flöel, C. Breitenstein  
Neurol Rehabil 2022; 28 (2):  57-60                                                    [abstract] [Volltext (pdf)]

Digitales Eigentraining bei Aphasie: Real-World-Data-Analyse von 797 Nutzern*innen der App »neolexon Aphasie« 
H. Jakob, J. Pfab, A. Prams, W. Ziegler, M. Späth
Neurol Rehabil 2022; 28 (2): 61-67                                                     [abstract] [Volltext (pdf)]

Automatisierte Diagnose prosodischer Störungen bei Aphasie mittels künstlicher neuronaler Netze
J. Haring, C. J. Werner, C. Kohlschein, U. D. Peitz, B. Schumann-
Werner, J. Niehues 
Neurol Rehabil 2022; 28 (2): 69-72                                                     [abstract] [Volltext (pdf)] 

Direkt mitbetroffen: Welche evidenzbasierten Kriterien gibt es für die Gestaltung der ersten Angehörigenberatung von Patient*innen mit akuter Aphasie?  
M. Thomas, A. Bauch, W. Brümmer, L. Hufelschulte, C. Korsukewitz, D. Robrecht, J. Röttgers, M. Grafe   
Neurol Rehabil 2022; 28 (2): 73-77                                                     [abstract] [Volltext (pdf)] 

Adaptation in der Verarbeitung von Sätzen bei Personen mit und ohne sprachliche Beeinträchtigungen 
D. Pregla, F. Burchert, N. Stadie  
Neurol Rehabil 2022; 28 (2): 78-84                                                     [abstract] [Volltext (pdf)] 

Entwicklungsverläufe kindlicher Dysarthrien: Auditive Profile und Verständlichkeit 
E. Haas, W. Ziegler, T. Schölderle   
Neurol Rehabil 2022; 28 (2): 85-89                                                     [abstract] [Volltext (pdf)] 

Bekanntheit von neurologisch bedingten Sprach- und Sprechstörungen im Dienstleistungsbereich und Handel 
A. Wunderlich, B. Pircher   
Neurol Rehabil 2022; 28 (2): 90-96                                                     [abstract] [Volltext (pdf)] 

Wie wirken sich Beeinträchtigungen der sozialen Kognition auf die narrative Diskursproduktion von Menschen mit Schädel-Hirn-Trauma aus?
J. Büttner-Kunert
Neurol Rehabil 2022; 28 (2): 97-102                                                   [abstract] [Volltext (pdf)] 

Erprobung des MEC-Tests bei kognitiven Kommunikationsstörungen bei leichten kognitiven Beeinträchtigungen und demenziellen Erkrankungen  
K. Fortmeier, K. Hußmann, A. S. Costa, K. Reetz, S. Heim
Neurol Rehabil 2022; 28 (2): 103-108                                                  [abstract] [Volltext (pdf)] 


RUBRIKEN

  A4  Herausgeber und Beirat, Hinweise für Autoren                          [Volltext (pdf)] frei zugänglich
    3 Forschung aktuell                                                                    [Volltext (pdf)]
109 Studien im Fokus:
       Prismenadaptationstherapie bei Neglekt: Klinisch relevante Ergebnisse aus drei
       aktuellen Studien
       J. Scheffels, H. Hildebrandt                                                     [Volltext (pdf)] 
       COVID-19: SARS-CoV2-assoziierte Veränderungen der Hirnstruktur im Langzeitverlauf
       bei nicht-hospitalisierten Personen 
                                   [Volltext (pdf)] 
113 Mitteilungen aus den Fachgesellschaften                                   [Volltext (pdf)]
114 Kongresse                                                                              [Volltext (pdf)]
119 Pharmazie & Technik                                                               [Volltext (pdf)] 
124 Fortbildung                                                                             [Volltext (pdf)]
128 Kongresstermine                                                                     [Volltext (pdf)]
130 Impressum                                                                             [Volltext (pdf)] frei zugänglich
 

Download der gesamten Ausgabe >> 
 

 

 

© 2021 • Hippocampus Verlag, Bad Honnef • Impressum • Fon: 0 22 24 - 91 94 80 • E-Mail: info@hippocampus.de